Marco Arrigoni

Senior Creative Management Consultant

Kontakt

marco.arrigoni@crosswalk.ch Telefon: +41 44 251 72 22
Mobile: +41 79 403 58 44

Marcos Rolle bei CROSSWALK

Marco Arrigoni liebt es in Alternativen zu denken und hat die Fähigkeit, dank direktem und fundiertem Bezug zur realen Wirtschaft auf allen Stufen klar sowie verständlich zu kommunizieren. Marco konnte in seiner über 35-jährigen multikulturellen Führungserfahrung in der Industrie eine hohe Expertise in den Bereichen Strategie, Wachstum sowie M&A Transaktionen aufbauen.

«Machen ist wie wollen, nur krasser»
Autor unbekannt

Marco ist ein «hands-on» Typ. Mit Machen, Grenzen ausloten, Engagement und einer gesunden Portion Frechheit hat er sich vom Schlosserlehrling bis zum CEO eines internationalen, börsenkotierten Unternehmens entwickelt. Dabei hat er mit seinem menschenorientierten Führungsstil viel bewegt, verändert und entwickelt. In seiner langen Industriekarriere in diversen Branchen ist eines stets konstant geblieben: die Veränderung.

Der für Marco wichtigste CROSSWALK-Wert

«Sei authentisch und bring dich mit deiner «ganzen» Persönlichkeit bei uns ein.»

Was Marco vor langer Zeit gelesen hat

«Das Semco System» von Ricardo Semler

Gelesen habe ich das Buch anfangs der 90er Jahre. Der Weg der Veränderung, welcher Ricardo Semler in seinem Buch beschrieben hat, hat mich nachhaltig geprägt. Semler hat in seinem Buch biographisch und detailliert aufgezeigt, wie er die radikale Demokratisierung der Unternehmens-prozesse und Neudefinition der Unternehmens-strukturen von den Führungsaufgaben bis zur Produktion über Jahre entwickelt und etabliert hat. Ich war begeistert und habe die Prinzipien von Semco zu meinen eigenen Grundsätzen gemacht. So wurde ich zu einem partizipativen Vorgesetzten, der auf Vertrauen und nicht Kontrolle baut und die Mitarbeitenden mitbestimmen lässt. Klingt alles ganz einfach… War es auch, weil ich authentisch sein konnte und dadurch für die Menschen in meinem Umfeld immer transparent war.

«Die Mäusestrategie für Manager» von Spenzer Johansen

Auch dieses Buch habe ich vor langer Zeit gelesen und schätzen gelernt. Die Mäusestrategie ist eine leichte, humorvolle und doch tiefsinnige Geschichte über plötzlich auftretende Veränderungen und wie man ihnen begegnet. Die Geschichte zeigt mit Witz und Scharfsinn, dass wer mit Veränderungen umzugehen lernt, aus ihnen einen enormen Nutzen ziehen können wird. 1998 erschienen, aber immer noch hochaktuell. Ich habe es jeweils meinen Führungskräften geschenkt.

Womit er sich sonst noch beschäftigt

Marco lernt gerade die Vorzüge einer kleinen Stadt kennen: Die Urbanität sowie die Nähe zur Natur sind sehr reizvoll und ermöglichen ihm, neu gewonnenen Freiraum zu geniessen.